Die Anderlinger Sonne mit Stein Planetarium

Stationstafel 16 Feldsteinkirche St. Lamberti

Infotafel

Station 23 Gedenkstätte Lager Sandbostel

SteinErlebnisRouten Selsingen

Auftraggeber: Samtgemeinde Selsingen
Ort: Samtgemeinde Selsingen
Realisierung: bis 2009, Ergänzungen 2015
Kooperation: Büro ProPLAN, Blender
StadtLandFluss, Horneburg
Planungsgemeinschaft Kontext, Eicklingen
Touristikverband LK ROW (TouROW)
Landtouristik SG Selsingen e.V.
www.SteinErlebnisRouten.de
www.Verbunddorferneuerung-Selsingen.de
www.TouROW.de
www.Landtouristik-Selsingen.de
Im Rahmen der Verbunddorferneuerung Selsingen sind die SteinErlebnisRouten entstanden, drei unabhängig voneinander befahrbare Fahrrad-Rundtouren mit einer Gesamtlänge von etwa 100 km. Das verbindende Thema ist der Stein in seinen verschiedensten Erscheinungsformen in einem von eiszeitlichen Gletschern geprägten Naturraum. Die SteinErlebnisRouten verbinden über 40 Stationen miteinander, deren kulturelle, archäologische oder ökologische Besonderheiten auf eigens entworfenen Informationstafeln ausführlich geschrieben werden. Hierzu gehörte auch die Entwicklung eines eigenen Logos, eines Flyers sowie der Streckenausschilderung.
Route 1 "Mammut Mühlen Mittelalter"
Route 2 "Kulturschätze und Geschichte"
Route 3 "Geestlandschaft und Götterstein"